In Ihrer Ausbilung zum Staatlich geprüften Techniker /zur staatlich geprüften Technikerin werden Sie an Aufgaben der Produktentwicklung und -Fertigung, der Werkstofftechnologie, der Informationstechnologie und der Betriebswirtschaftslehre herangeführt.
Deutsch / Kommunikation | Textverarbeitung, Lern- und Präsentationstechniken, Rhetorik |
Englisch / Kommunikation | Kurzlehrgang Grammatik, berufsbezogenes Rollenspiel, Geschäftskorrespondenz, freie Vorträge |
Politik | Tarif- und arbeitsrechtliche Themen |
Mitarbeiterführung / Berufs- und Arbeitspädagogik | Ausbildungserlaubnis für Handwerksmeister und Ausbildereignungsprüfung vor der IHK |
Betriebswirtschaft |
Vertrags-, Familien-, Erb-, Arbeits-, Steuerrecht, Betriebsführung und -organisation |
Rechnungswesen | Buchführung, Erstellung und Interpretation von Bilanzen, Kostenvergleichsrechnungen |
Naturwissenschaften | Chemie: Grundlagen der anorganischen und organischen Chemie |
Informationstechnik / Techn. Kommunikation | Betriebssysteme, Word, Excel, Access, Präsentationstechniken mit PowerPoint, HTML-Editor, AutoCAD |
Marketing / Qualitätsmanagement | Marktanalysen, Marketingstrategien, Werbung, Qualitätsmanagement im Handwerks- und Industriebetrieb |
Werkstofftechnologie | Aufbau und Eigenschaften des Holzes, Holzschutz, Holzwerkstoffe, Materialwerkstoffe, Ausbauplatten, Dämmstoffe, Glas, Kunststoffe |
Betriebsplanung / Arbeitsvorbereitung | Planung von Betriebsabläufen, -gebäuden und -abläufen, Vorbereitung des Produktionsprozesses, Arbeitssteuerung und -kontrolle |
Statik- und Festigkeitslehre | Berechnungen zur Dimensionierung von Bauteilen, Werkstoffauswahl |
Kunst- und Stilgeschichte | Darstellung der wichtigsten Details der Architektur und des Möbelbaues, Hauptentwicklungslinien des modernen Designs |
Entwurf und Konstruktion | Entwurfstechniken, Fenster- und Fassadentechnik, Treppenbau, Bauphysik, Möbelkonstruktion |
Fertigungstechnik | CNC-Technik, Oberflächentechnik, Holztrocknung, Steuerungstechnik, Vorrichtungsbau, Wahlpflichtangebote Klebtechnik, Materialprüfung, Freihandzeichnen |